Wie die Gemeinde Birsfelden berichtet, können sich Jugendliche in den Sommerferien durch Mithilfe beim Grün- und Strassenunterhalt etwas Geld verdienen.
Die Birs gibt der Gemeinde Birsfelden ihren Namen und ist ein beliebter Wohnort. Wenige hundert Meter flussabwärts fliesst die Birs in den Rhein.
Die Birs gibt der Gemeinde Birsfelden ihren Namen und ist ein beliebter Wohnort. Wenige hundert Meter flussabwärts fliesst die Birs in den Rhein. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Die Gemeindeverwaltung Birsfelden ist ein modern geführtes Dienstleistungsunternehmen, das vielfältige Aufgaben für rund 10‘500 Einwohner erbringt.

Für die Mitarbeit in der Abteilung Betriebsunterhalt benötigt die Gemeinde in den kommenden Sommerferien vom 1. Juli 2024 bis 11. August 2024 Unterstützung.

Deshalb werden Ferienjobs für Jugendliche angeboten.

Jugendliche helfen in verschiedenen Bereichen mit

In den beiden Arbeitsbereichen Grün- und Strassenunterhalt helfen die Jugendlichen bei folgenden Tätigkeiten mit: Jäten, Lauben, Hecken und Sträucher schneiden, Rasen und Strassenränder mähen, Grünschnitt zusammennehmen sowie Geräte und Maschinen säubern.

Arbeiten rund um den Unterhalt der Finnenbahn, des Barfussparks sowie der öffentlichen Spielplätze und des Friedhofs runden das Einsatzgebiet ab.

Bewerber sollten zwischen 15 und 18 Jahren alt sein, körperlich robust und sich gut in ein Team einfügen können.

Weitere Auskünfte sind auf der Webseite der Gemeinde Birsfelden zu finden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MaschinenBirsfelden